Was sind Fake News eigentlich? Was ist das Gefährliche daran und woran kann man diese erkennen? Wie informiere ich mich im Alltag, woher bekomme ich meine Nachrichten und welchen kann ich überhaupt vertrauen? Welche Rolle spielen dabei Verschwörungserzählungen?
Über diese und andere Fragen können sich Jugendliche im Workshop Gedanken machen und miteinander diskutieren. Durch gezielte Übungen sollen die Teilnehmenden etwa für die Folgen von Fake News sensibilisiert werden. Sie lernen Recherchemethoden kennen und probieren sie im Workshop auch gleich aus.
Der Workshop kann in den Räumen von DoKuPäd, aber gern auch vor Ort in entsprechenden Gruppenräumen oder anderen Örtlichkeiten stattfinden. Da im Workshop mit digitalen Medien gearbeitet wird, ist eine WLAN-Verbindung für alle Teilnehmenden nötig.
Zielgruppe: Jugendliche aller Schulrichtungen ab der 7. Jahrgangsstufe
Dauer: ca. 3,25 Stunden
Kosten: 2,60 € pro Teilnehmenden